Kinder-Unfallversicherung
Was macht eigentlich eine Kinder-Unfallversicherung?
Unfallverletzungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Kindes- und Jugendalter. Jährlich werden etwa 170.000 Kinder aufgrund von Unfallfolgen stationär im Krankenhaus behandelt, jedes achte davon verbringt dort mindestens eine Nacht. Zu den typischen Unfällen gehören Verbrennungen, Verbrühungen, Stürze, Zusammenstöße und Vergiftungen.
Im Straßenverkehr sind Kinder besonders gefährdet, da sie die Auswirkungen des eigenen oder fremden Verhaltens oft nicht richtig einschätzen können. Und ein Unfall kann lebenslange Folgen haben: sowohl gesundheitliche als auch finanzielle. Die Kinder-Unfallversicherung der Debeka bietet eine zeit- und ortsunabhängige Absicherung für Ihr Kind.
Warum eine Kinder-Unfallversicherung sinnvoll ist
Rund 44 Prozent der Unfälle von Kindern passieren zu Hause bzw. im privaten Umfeld, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift. Umso wichtiger ist eine Absicherung durch eine private Kinder-Unfallversicherung, die immer und überall schützt.
Bei dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach einem Unfall in der Freizeit leistet die gesetzliche Unfallversicherung nicht – entsprechend entfallen Rentenzahlungen. Umso wichtiger ist es, den gewohnten Lebensstandard Ihrer Familie finanziell abzusichern.
Was die Kinder-Unfallversicherung der Debeka auszeichnet
Auszeichnungen
Füreinander da sein bedeutet für uns …
Wann die Kinder-Unfallversicherung der Debeka für Sie da ist
Warum Sie sich ohne Kinder-Unfallversicherung nicht ganz sicher sein können
Mein Kind ist gesetzlich kranken- und unfallversichert, wofür benötige ich denn die private Unfallversicherung?
Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt bei Unfällen im Kindergarten, in der Schule und auf dem direkten Weg dorthin und wieder nach Hause. Die meisten Unfälle passieren jedoch zu Hause oder in der Freizeit, wo kein Versicherungsschutz besteht. Unsere private Unfallversicherung dagegen sichert Ihr Kind auch dort ab – rund um die Uhr und weltweit.
Ich bin immer besonders aufmerksam, wenn es um mein Kind geht, da brauche ich keine zusätzliche Versicherung.
Kinder erkunden ihre Umwelt immer mit viel Neugier und Übermut. Manchmal kann die Aufsichtsperson da leider nicht schnell genug reagieren. Zudem ist man als Elternteil auch nicht immer vor Ort. Umso besser ist das Gefühl, im Fall der Fälle bei Folgen eines Unfalls finanziell abgesichert zu sein.
Fragen Sie sich, worauf Sie beim Abschluss achten sollten?
verlängerte Eintrittsfrist zur Invalidität auf
24 Monate
24 Monate
verlängerte Feststellungs- und Geltendmachungsfrist zur Invalidität auf
36 Monate
36 Monate
Sofortleistung bei bestimmten schweren Verletzungen
nicht enthalten
20.000 Euro
Einmalzahlung bei Knochenbruch bis
nicht enthalten
1.000 Euro
Kapitalleistung nach Tod durch einen Behandlungsfehler
2.500 Euro
2.500 Euro
Erstattung von Kosten für kosmetische Operationen bis
50.000 Euro
50.000 Euro
Leistungen bei Verlust von Zähnen des bleibenden Gebisses mit erforderlichem Zahnersatz (je Zahn)
250 Euro
250 Euro
Kosten für Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätze und Transport bis
50.000 Euro
50.000 Euro
Kosten für die Nutzung einer Dekompressionskammer bis
40.000 Euro
40.000 Euro
Tagegeld für ambulante Operationen
optional
optional
Koma-Tagegeld bis zu 4 Jahren
nicht enthalten
bis 50.000 Euro
Leistungen für eine unfallbedingte, nicht stationäre Kur
1.000 Euro
1.000 Euro
Rooming-In-Leistung bis zu 4 Jahren bei Kindern bis 18 Jahre
optional
optional
Nachhilfegeld im Kinder-Tarif
300 Euro
300 Euro
Bauch- oder Unterleibsbruch
enthalten
enthalten
Vergiftungen durch ausströmende Gifte, Dämpfe, Gase, Dünste, Staubwolken oder Säuren
enthalten
enthalten
Vergiftungen durch versehentliche Einnahme schädlicher Nahrungsmittel (z. B. Giftpilze, verdorbene Nahrung) oder auch Medikamente
enthalten
enthalten
Vergiftungen durch Berühren, Schlucken, Kauen und/oder Ausspucken von Pflanzen oder Pflanzenteilen
enthalten
enthalten
Gesundheitsschäden durch Entzug von Flüssigkeit, Nahrungsmitteln oder Sauerstoff
enthalten
enthalten
Infektionen, z.B. Tollwut, Wundstarrkrampf, Wundinfektion und Blutvergiftung
enthalten
enthalten
allergische Reaktionen durch Insektenstiche und -bisse
enthalten
enthalten
durch Zeckenstiche übertragene Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) und Borreliose
enthalten
enthalten
Gesundheitsschäden durch Röntgen-, Maser- oder Laserstrahlen
enthalten
enthalten
Gesundheitsschäden durch künstlich erzeugte oder natürliche UV-Strahlen (z. B. Sonnenbrand, -stich)
enthalten
enthalten
tauchtypische Gesundheitsschäden (z. B. Caissonkrankheit oder Trommelfellverletzungen)
enthalten
enthalten
Tod durch Ertrinken oder Ersticken
enthalten
enthalten
akute Höhenkrankheit (z. B. Höhenlungen/-hirnödem)
enthalten
enthalten
Erfrierungen (einschl. Erfrierungstod)
enthalten
enthalten
Verschollenheit
enthalten
enthalten
Verrenkungen von Gelenken oder der Wirbelsäule sowie Zerrungen und Zerreißungen von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln
enthalten
enthalten
Gesundheitsschäden durch Verteidigung und Rettung von Menschen, Tieren und Sachen
enthalten
enthalten
psychische und nervöse Störungen mit unfallbedingter organischer Ursache
enthalten
enthalten
Verzicht auf Vorschädigungen und Mitwirkungen beim Bruch des Oberschenkels oder Oberschenkelhalses
nicht enthalten
enthalten
Bewusstseinsstörungen durch Zuckerschock bei Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Krampfanfall
nicht enthalten
enthalten
Bewusstseinsstörungen durch verschreibungspflichtige Medikamente
enthalten
enthalten
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol beim Lenken eines motorisierten Fahrzeugs unter 1,1 Promille, eines Fahrrads unter 1,6 Promille, ansonsten unter 2,0 Promille
nicht enthalten
enthalten
Stern-, Zuverlässigkeits- und Orientierungsfahrten sowie Freizeitrennen mit Gokarts
enthalten
enthalten
Übermüdung sowie Schlaftrunkenheit oder Sekundenschlaf
enthalten
enthalten
Führer, Besatzungsmitglied oder Fluggast von Luftfahrzeugen und Luftsportgeräten
enthalten
enthalten
Vorsorgeversicherung für leibliche und adoptierte Kinder sowie Ehepartner
12 Monate
12 Monate
Schutzhelm-Bonus im Kinder-Tarif: Erhöhung des Invaliditätsgrads für eine Kopfverletzung um 25 Prozent, wenn das Kind beim Unfall einen Helm trug
enthalten
enthalten
Leistungspaket Unfallschutzversicherung: Zusätzliche Absicherungen (z. B. Verdienstausfall, Schmerzensgeld oder behindertengerechte Mehraufwendungen) bei bestimmten schweren Unfallverletzungen
optional
optional
Leistungspaket SevicePlus: Umfangreiche Assistance- und Rehabilitationsleistungen, um nach einem Unfall schnellst- und bestmöglich in den Alltag zurückkehren zu können
optional
optional
* Den genauen Umfang und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Wie Sie Ihren Unfall-Schutz bei uns individuell erweitern können
Worauf Sie sich bei der Debeka immer verlassen können
WIE SIE SCHNELL UND EINFACH ZUR Kinder-Unfallversicherung BEI DER DEBEKA KOMMEN
Unser Beratungs-Team hilft Ihnen gerne, den für Sie und Ihr Kind optimalen Versicherungsschutz zusammenzustellen – natürlich kostenlos und unverbindlich. Schauen Sie doch mal rein!
Was Sie rund um unsere Kinder-Unfallversicherung sonst noch interessieren könnte
Der Versicherungsschutz besteht rund um die Uhr und unabhängig davon, ob sich der Unfall in der Freizeit oder an einer Bildungsstätte ereignet.