Zum Hauptinhalt wechseln

Ihre Leistungs-App

Debeka Gesundheit

Neues Feature: Unterlagen zu einem Leistungsauftrag hinzufügen

Sie wurden gebeten, uns ergänzende Informationen zum Leistungsauftrag zu übermitteln? Dann können Sie dies nun mithilfe unseres neuen Features direkt in der App erledigen.

Unsere Leistungs-App „Debeka Gesundheit“

Schon über 1 Million Nutzer

Mit unserer neuen Leistungs-App „Debeka Gesundheit“ reichen Sie Ihre Leistungsaufträge noch schneller und einfacher ein, können den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen und erhalten Ihre Leistungsmitteilungen direkt in die App.

Überzeugen Sie sich selbst und laden Sie sich die „Debeka Gesundheit“ ab sofort im App Store oder im Google Play Store herunter.

Die wichtigsten Informationen zu unserer Leistungs-App finden Sie in unserem Flyer.

Profitieren Sie von den neuen Services und registrieren Sie sich ganz einfach noch heute. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie die Anmeldedaten von „Meine Gesundheit“ dafür nicht nutzen können. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein, vergeben Sie ein Passwort und los geht´s.

Sie haben Fragen rund um die neue Leistungs-App „Debeka Gesundheit“?

Möchten Sie uns eine E-Mail schreiben oder mit unseren Kolleginnen und Kollegen sprechen?

Download der App - so funktioniert es

YouTube
Debeka-Gesundheit - Unsere Leistungs-App
Zum Video

Die Vorteile von "Debeka Gesundheit" im Überblick

Erhalten Sie bei jeder Einreichung über „Debeka Gesundheit“ eine Leistungsmitteilung in Ihr digitales Postfach und tragen Sie so zu weniger Papier und Postversand bei.

Mit der neuen App können Sie Ihre Belege ganz einfach per QR-Code oder Foto einreichen. Hierbei ermöglicht die gute Fotoqualität einen reibungslosen Ablauf.

Behalten Sie Ihre Dokumente überall im Blick. Durch die geräteübergreifende Synchronisation sind die Dokumente auf all Ihren Geräten abrufbar.

Sie können Ihre Belege unabhängig vor einer direkten Einreichung sammeln und diese später einreichen.

Häufig gestellte Fragen zur Leistungs-App

Lösungshinweise bei Verbindungsfehlern

Wichtiger Hinweis

Hinweismeldung „Verbindungsfehler aufgetreten“


Dieser Hinweis kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Folgende Informationen können Ihnen bei der Lösung helfen:

  • Bitte prüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung vorhanden ist.
  • In vielen Fällen hilft auch ein Neustart des Gerätes.

Das hat nicht funktioniert? Dann de- und neuinstallieren Sie die App „Debeka Gesundheit“ auf Ihrem Gerät und gehen anschließend die Schritte 1-4 durch:

  1. Bitte melden Sie sich mit Ihrer bereits verwendeten E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort auf dem neuen Gerät an.
  2. Bei Aufforderung zur Freischaltung des neuen Geräts, drücken Sie bitte auf den Button „Nicht freischalten“.
  3. Klicken Sie nun oben rechts auf Ihr „Profil“ und im Anschluss auf den Button „Identifikation starten".
  4. Entscheiden Sie sich jetzt, ob Sie die Identifikation per „TAN-Brief" oder „AutoIdent" durchführen möchten. Die Option „Über ein vorhandenes Gerät freischalten" ist in diesem Fall nicht auszuwählen.
1.
2.
3.
4.

Sofern Sie Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
Entweder per Telefon: 0261 498-4520 oder über unser Kontaktformular.

Ein erster Eindruck: So sieht "Debeka Gesundheit" aus

Mit der einfachen und übersichtlichen Menüstruktur navigieren Sie die App schnell und intuitiv.

Fotografieren Sie Ihre Belege direkt mit Ihrem Smartphone, scannen Sie den QR-Code auf der Rechnung oder laden Sie diese als PDF hoch.

Sammeln Sie Ihre Belege bequem und übersichtlich in der App und reichen Sie sie direkt oder gesammelt ein.

Leistungen online beauftragen

Neben unserer App „Debeka Gesundheit“ haben Sie natürlich auch weitere Möglichkeiten Ihre Leistungsaufträge an uns zu übermitteln. Hier finden Sie weitere Informationen.