Zum Hauptinhalt wechseln

Mentale Gesundheit

Im Laufe des Lebens begegnen uns immer wieder belastende und herausfordernde Situationen. In solchen Momenten stehen wir Ihnen mit unseren Angeboten unterstützend zur Seite – von einer ersten Behandlungsempfehlung bis hin zur Nachsorge nach einem stationären Aufenthalt.

 

Entdecken Sie unsere Angebote für Ihre mentale Gesundheit.

mindu: Videosprechstunde bei psychischen Belastungen

Innere Unruhe, Antriebslosigkeit und andere psychische Belastungen können den Alltag beeinflussen und die Lebensqualität einschränken. So individuell wie die psychische Belastungssituation ist dabei auch die richtige Behandlung. Umso wichtiger ist deshalb eine schnelle und professionelle Hilfestellung.

Novego: Onlineprogramme

Das Gedankenkarussell kreist und Sie finden nachts keinen Schlaf?
Sie vermissen Ihre Lebensfreude und Leichtigkeit? Sie fühlen sich überfordert oder empfinden Ängste, die Ihren Alltag nachhaltig beeinträchtigen?

Entdecken Sie unsere digitalen Gesundheitsanwendungen.

Der digitale Weg medizinischer Behandlungen

Entdecken Sie unsere digitalen Gesundheitsanwendungen.

InBalance: Telefonisches Coaching bei psychischen Belastungen

Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Viele davon können wir gut meistern, einige jedoch sind so schwerwiegend, dass sie uns aus der Bahn werfen. Dauerhafter Stress am Arbeitsplatz, Probleme in der Beziehung, der Verlust eines geliebten Menschen oder eine schwere Erkrankung: Es gibt viele Situationen, mit denen wir alleine nicht gut zurechtkommen. Und das kann dazu führen, dass wir zunehmend weniger Interessen haben und es nichts mehr gibt, was uns so richtig Freude macht.

Teilnehmerstimmen

WegWeiser: Terminvermittlung für ambulante Psychotherapie

Zeitdruck und Überforderung, Probleme in der Familie, Existenzangst – heutzutage kann die seelische Gesundheit schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Der Leidensdruck bei psychischen Störungen ist für die Betroffenen oft sehr hoch. Umso wichtiger sind deshalb eine sorgfältige Beratung und frühe, kompetente Hilfe. Helfen kann zum Beispiel eine Psychotherapie.

 

Als Krankenversicherung liegt es uns am Herzen, unsere Versicherten bei der Suche nach einem Psychotherapeuten schnell und unkompliziert zu unterstützen.

mentalis CareNow: App & Tele-Psychotherapie für Jugendliche von 13-21 Jahren

mentalis CareNow

Erwachsenwerden birgt viele Herausforderungen. In dieser Zeit können Einsamkeit, Traurigkeit und andere unangenehme Gefühle das Leben deutlich beeinträchtigen.

 

mentalis CareNow unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Umgang mit diesen Belastungen. Die CareNow-App sowie die psychotherapeutischen Telefongespräche (Tele-Psychotherapie) bieten dabei Hilfe und Begleitung.

Weiterer Service für Sie: Vermittlung für eine Psychotherapie vor Ort.

AktivCare: Begleitung zurück in die Arbeitswelt

Debeka AktivCare ist ein Betreuungsangebot für Debeka-Versicherte, die psychisch erkrankt sind und arbeitsunfähig wurden. Teilnehmen können Versicherte, für die bei uns eine Krankheitskostenvollversicherung mit Krankentagegeldversicherung besteht. Im Rahmen des Programms erhalten sie Unterstützung durch einen persönlichen Case Manager. Er steht ihnen vor Ort zur Seite und begleitet sie auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Arbeitswelt.

ProPerspektive: Telefonisches Coaching bei psychischen Erkrankungen

Unser Kooperationspartner Thieme TeleCare bietet unseren Mitgliedern mit Depression, Burn-Out und anderen psychischen Erkrankungen nach einem Klinikaufenthalt das telefonische Nachsorgeprogramm ProPerspektive an.

Terminvermittlung für ambulante Psychotherapie

Mentalis Nachsorge: App & Tele-Psychotherapie

mentalis Nachsorge

Ein Klinikaufenthalt ist ein wichtiger Schritt hin zur mentalen Gesundheit. Die anschließende Umsetzung des Gelernten fällt mit professioneller Begleitung meist leichter.

 

mentalis Nachsorge unterstützt Sie nach einem (teil-)stationären Klinikaufenthalt bei der Sicherung Ihrer Therapieerfolge im Alltag sowie beim Übergang in eine ambulante Anschlussversorgung.

Terminvermittlung für ambulante Psychotherapie

psyCardea: Ambulante Krisenintervention

Erkrankungen der Seele schränken den Alltag der Betroffenen und ihrer Angehörigen oft ein. Temporäre Überlastungen mit einhergehender Arbeitsunfähigkeit oder langwierige Krisen ggf. mit stationärer Behandlung können die Betroffenen und ihr Umfeld vor große Herausforderungen stellen.


Gerne möchten wir Ihnen daher ein ambulantes Angebot im Rahmen unseres Integrierten Versorgungsprogramms psyCardea vorstellen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern unterstützen wir Sie bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.

 

Cardea (lateinisch cardo „Türangel“, „Scharnier“) war in der römischen Mythologie die Göttin der Schwellen und steht in diesem Zusammenhang für einen Dreh- und Wendepunkt im Leben.

Terminvermittlung für ambulante Psychotherapie

Stark im Geist

Ein Wegweiser zu mentaler Gesundheit und Selbstfürsorge.

Kontakt zu Debeka proGesundheit

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder Kooperationspartnern? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns an – wir sind für Sie da: 0261 498-4444